So funktioniert intelligente Bewässerung hinter den Kulissen
Bodenfeuchtefühler, Regensensoren und Verdunstungsmodelle messen, was wirklich zählt. Statt starre Timer zu befolgen, reagiert das System auf echte Bedingungen und vermeidet Überbewässerung oder unnötige Zyklen bei kühlen, feuchten Tagen.
So funktioniert intelligente Bewässerung hinter den Kulissen
Durch Vorhersagen zu Temperatur, Wind und Niederschlägen wird die Laufzeit dynamisch angepasst. Algorithmen planen kurze, mehrstufige Zyklen, damit Wasser tiefer eindringt. Das fördert Tiefwurzeln und reduziert hässliche Pfützen oder Abflussverluste.